Thuban unterscheidet zwei unterschiedliche Tabellen-Typen: Attributtabellen (welche zu einer Ebene gehört) sowie normale Datentabellen. Beide bieten die gleiche allgemeine Funktionalität mit dem einzigen Unterschied, dass Aktionen auf einer Attributtabelle die Kartendarstellung ändern können.
Thuban stellt einen Standard-Dialog für die Anzeige einer Tabelle zur Verfügung. Diese Aansicht hat 5 Elemente:Titel, Selektion, das Tabellenraster, Exportfunktionen und die Statuszeile.
Die Titelzeile identifiziert die Tabelle mit ihrem Namen.
Die Selektionsbox erlaubt es dem Benutzer einfache Analysen auf den Daten durch Vergleiche durchzuführen: Die erste Auswahl ist ein Feldbezeichner der Tabelle, die zweite Auswahl bestimmt den Typ des Vergleichs. Die dritte Auswahl kann entweder ein bestimmter Wert (interpretiert als Zahl oder als Zeichenkette abhängig vom Typ des ersten Feldes) oder ein zweiter Feldbezeichner sein. D.h. man kann Analysen durchführen wie alle Einträge auswählen bei denen bevoelkerung > 10000 oder pkw_pro_einwohner < fahrraeder_pro_einwohner (beachten Sie, dass die Namen nur exemplarisch sind, dBase Dateien erlauben nur Bezeichner mit einer maximalen Länge von 11 Zeichen). Selektionen können kombiniert werden. Entweder bezieht sich die Selektion auf die zuvor selektierten Einträge oder man kann eine bestehende Selektion erweitern. Voreingestellt ist einersetzen der bisherigen Selektion.
Das Tabellenraster zeigt den Inhalt der Tabelle (pro Zeile ein Eintrag). Selektionen sind hervorgehoben. Die Grösse der Zeiken und Spalten kann verändert werden.
Der Inhalt einer Tabelle kann in eine Datei exportiert werden, entweder im dBase format (DBF) oder als kommaseparierte Werte (CSV). Der.
Knopf startet einen Dialog zur Angabe des Pfades und des Namens der Datei. Der Export-Typ wird durch die Namenserwiterung spezifiziert (entweder .dbf oder .csv). Der Knopf funktioniert ähnlich, exportiert aber nur die aktuelle Selektion. Der Knopf schliesst das Fenster mit der Tabellenansicht. Dies ist nicht zu verwechseln mit dem Menüpunkt -> welcher die Tabelle aus Thuban entfernt.Die Statuszeile zeigt einige statistische Informationen zu der Tabelle sowie zu Selektionsergebnisse an.