Das manuelle erstellen eine Klassifikation
kann anstrengend werden.
Thuban bietet hier die Möglichkeit, Klassikationen
automatisch, aber unter Kontrolle des Benutzers, zu
erstellen.
Clicked man auf Erzeuge Klassifikationn
geöffnet.
Unter dem Aufklappmenü Erzeuge
finden sich
in der Regel drei unterschiedliche Arten für die
Erzeugung von Klassifikationen:
Eindeutige Werte, Gleichförmige Verteilung und Quantile.
Einige Optionen sind nicht verfügbar wenn der Datentyp
des Feldes es nicht unterstützt.
So macht beispielsweise Gleichförmige Verteilung
keinen Sinn bei Text-Feldern.
In jedem Fall muss bei der Erzeugung einer Klassifizierung ein Farbschema ausgewählt werden. Thuban bietet einige verschiedene Farb-Schemata die dann bestimmen wie sich Gruppeneigenschaften über die Klassifizierung ändern. Es mag gewünscht sein, dass nur bestimmte Eigenschaften sich über die Klassifizierung ändern. Ist der Shape-Typ Polygon oder Punkt, so die Option
verfügbar. Diese erlaubt es, eine feste Rahmenfarbe für alle Gruppen der Klassifizierung festzulegen. Es ist ebenfalls möglich ein benutzerdefiniertes Farbschema zu erstellen. Wählt man diese Option aus, werden zwei Symbole dargestellt: das linke Symbol hat die Eigenschaften für die erste Gruppe, das rechte für die letzte Gruppe. Thuban interpoliert dann zwischen diesen beiden um die Eigenschaften für die enderen Gruppen zu erstellen.Die Option Eindeutige Werte erlaubt es, spezielle Werte auszuwählen die in der Tabelle vorkommen. Clickt man
so wird die Tabelle nach allen vorkommenden Werten durchsucht und diese in der Liste auf der linken Seite dargestellt. Beide Listen für eine schnellere Suche sortiert oder umgedreht werden. Die Klassifizierung die dann erzeugt wird wird dieselbe Sortierung wie die rechte Liste haben.Die Option Gleichförmige Verteilung erzeugt die angegebene Anzahl von Gruppen mit Bereichen wobei alle Bereiche das gleiche Intervall haben. Minimum und Maximum hierfür können automatisch aus der Tabelle ermittelt werden indem die Option
verwendet wird. Die Stufen bestimmen die Grösse des Intervalls. Ändert man diesen Wert, wird automatisch neu berechnet wie viele Gruppen nun passend sind.Die Option Quantile erzeugt Bereiche anhand der Anzahl Elemente in der Tabelle. Beispielsweise werden durch die Wahl von fünf Gruppen entsprechend fünf Gruppen mit passenden Bereichen erstellt, so dass 20% der Tabellendaten in jeder Gruppe enthalten sind. Ist es nicht möglich exakte Gruppierungen zu erzeugen, sow wird Thuban Warnung mitteilen aber die Aktion fortführen.