Mit der Kommandozeile zu arbeiten ist nicht so entmutigend, wie Sie sich das vielleicht vorstellen. Es braucht kein Spezialwissen, um sie zu benutzen, denn sie ist ein Programm wie jedes andere. Die meisten Dinge in Linux können via Kommandozeile getan werden. Obwohl es für die meisten Programme graphische Werkzeuge gibt, sind sie manchmal einfach nicht genug. An dieser Stelle kommt die Kommandozeile gelegen.
Das Terminal wird oft "command prompt" (Befehlseingabe) oder "shell" genannt. Früher war dies die Weise, wie der Benutzer mit dem Computer umgehen konnte; Linux Benutzer haben jedoch festgestellt, dass die Benutzung der Shell schneller sein kann als eine graphische Methode und auch heute noch einige Vorteile aufweist. Hier werden Sie lernen, das Terminal zu benutzen.
Das Terminal wurde ursprünglich als Dateibrowser benutzt, und tatsächlich wird es auch heute noch so gebraucht. Sie können das Terminal als Dateibrowser benutzen, um durch ihre Dateien zu navigieren und Änderungen rückgängig zu machen.
The ls (LiSt) lists files in different colors with full formatted text.
Der Befehl mkdir (abgeleitet vom englischen make directory) erstellt ein Verzeichnis.
Der Befehl cd (Change Directory) wechselt von Ihrem aktuellen Verzeichnis in das von Ihnen bestimmte Verzeichnis.
Der Befehl cp (CoPy) kopiert die von Ihnen bestimmte Datei. Der Befehl cp -r kopiert das von Ihnen bestimmte Verzeichnis.
Der Befehl rm (ReMove) löscht die von Ihnen bestimmte Datei. Der Befehl rm -r löscht das von Ihnen bestimmte Verzeichnis mit allen Inhalten.
Der Befehl mv (MoVe) verschiebt/benennt die von Ihnen bezeichnete Datei oder das von Ihnen bezeichnete Verzeichnis um.
Der Befehl locate sucht die von Ihnen bestimmte Datei. Dabei wird fsudo updatedb aus. Dieser Befehl wird t).
Sie können auch Platzhalter verwenden, um eine oder mehrere Dateien zu treffen, wie z.B. "*" (für alle Dateien) oder "?" (um einem Buchstaben zu entsprechen).
The usual method of command-line access in Kubuntu is to start a terminal (see „Das Terminal starten“ above), however sometimes it is useful to switch to the real console:
Use the Ctrl+Alt+F1 shortcut keys to switch to the first console.
To switch back to Desktop mode, use the Ctrl+Alt+F7 shortcut keys.
There are six consoles available. Each one is accessible with the shortcut keys Ctrl+Alt+F1 to Ctrl+Alt+F6.