Aptitude ist eine menügesteuerte, textbasierte Eingabemaske für das Advanced Packaging Tool (APT) System. Viele der üblichen Paketmanagementfunktionen, wie Installation, Deinstallation oder Upgrades werden in Aptitude mit Eintastenkommandos, welche üblicher Weise Kleinbuchstaben sind durchgeführt.
Aptitude ist am Besten für die Nutzung in nichtgrafischen Umgebungen geeignet um die richtige Funktion der Befehle zu garantieren. Sie können die Anwendung Aptitude auch als normaler Benutzer starten indem Sie folgendes Kommando in die Befehlzeile eingeben:
sudo aptitude
Wenn Aptitude startet, sehen Sie oben eine Menüleiste und zwei Bereiche darunter. Der obere Bereich zeigt die Paketkategorien, wie Neue Pakete und Nicht installierte Pakete. Der untere Bereich zeigt Informationen bezüglich der Pakete und Paketkategorien.
Die Benützung von Aptitude für das Paketmanagement ist recht unkompiziert und das Benutzer-Interface ermöglciht das einfache durchführen der üblichen Aufgaben.Die folgenden Beispiele zeigen, wie gängige Paketmanagement-Funktionen unter Aptitude durchgeführt werden:
Installieren von Paketen: Um ein Paket zu installieren, macht man es in der Kategorie Nicht installierte Pakete ausfindig, indem man mit den Pfeiltasten und der ENTER Taste navigiert und das gewünschte Paket hervor hebt. Nachdem es nun hervor gehoben wurde drückt man die + Taste und der Paketeintrag sollte sich als Anzeige für die Markierung zur Installation grün färben. Drückt man nun die Taste g wird einem eine Zusammenfassung der Paketaktionen aufgelistet. Drückt man die Taste g ein zweites Mal wird man dazu aufgefordert, Root zu werden um die Installation ab zu schliessen. Drückt man ENTER kommt man zur Passworteingabe, wo man das Benutzerpasswort eingibt. Schlussendlich ist g noch einmal zu drücken und man wird aufgefordert, die Pakete runter zu laden. Drücken Sie auf der Eingabe Weiter die ENTER Taste und das Herunterladen und Installieren der Pakete startet.
Entfernen von Paketen: Um ein Paket zu entfernen, macht man es in der Kategorie Installierte Pakete ausfindig, indem man mit den Pfeiltasten und der ENTER Taste navigiert und das gewünschte Paket hervor hebt. Nachdem es nun hervor gehoben wurde drückt man die Taste - und der Paketeintrag sollte sich als Anzeige für die Markierung zur Entfernung pink färben. Wenn man nun die Taste g drückt wird einem eine Zusammenfassung der Paketaktionen aufgelistet. Drückt man die Taste g ein zweites Mal wird man dazu aufgefordert, Root zu werden um die De-Installation ab zu schliessen. Drückt man ENTER kommt man zur Passworteingabe, wo man das Benutzerpasswort eingibt. Schlussendlich ist g noch einmal zu drücken und man wird aufgefordert, die Pakete runter zu laden. Drücken Sie auf der Eingabe Weiter die ENTER Taste und die Entfernung der Pakete startet.
Aktualisieren des Paketindex: Um den Paketindex zu aktualisieren muss man einfach nur die Taste u drücken und man wird aufgefordert, Root zu werden. Das Drücken der ENTER Taste führt zur Passworteingabeaufforderung. Geben Sie ihr Passwort ein um Root zu werden und die Aktualisierung des Paketindex startet dann sogleich. Wenn der Download-Dialog aufscheint bestätigen Sie den Abschluss des Downloads mit OK.
Upgrade von Paketen: Um ein Upgrade der Pakete durch zu führen muss vorher der Paketindex wie oben beschrieben aktualisert werden und dann werden alle erweiterbaren Pakete durch das Drücken der Taste U markiert. Drücken Sie dann g wodurch Ihnen eine Zusammenfassung der Paketaktionen präsentiert wird. Drückt man die Taste g ein zweites Mal wird man dazu aufgefordert, Root zu werden um die Installation ab zu schliessen. Das Drücken der ENTER Taste führt zur Passworteingabeaufforderung. Geben Sie ihr Passwort ein um Root zu werden. Schlussendlich ist g noch einmal zu drücken und man wird aufgefordert, die Pakete runter zu laden. Drücken Sie auf der Eingabe Weiter die ENTER Taste und das Upgrade der Pakete startet.
The first column of information displayed in the package list in the top pane, when actually viewing packages lists the current state of the package, and uses the following key to describe the state of the package:
i: Installiertes Paket.
c: Paket nicht installiert, aber Paketkonfiguration bleibt auf dem System
p: Komplett vom System entfernt
v: Virtual package
B: Kaputtes Paket
u: Unpacked files, but package not yet configured
C: Half-configured- Configuration failed and requires fix
H: Half-installed- Removal failed and requires fix
Um Aptitude zu beenden, drücken sie die q Taste und bestätigen sie. Viele andere Funktionen bekommt man über das Aptitudemenü durch drücken von F10.