Ubuntu's Paketverwaltungssystem leitet sich vom selben System ab, das auch von Debian GNU/Linux verwendet wird. Die Paketdateien enthalten alle notwendigen Daten, Metadaten und Anleitungen um eine spezielle Funktion oder Software auf Ihrem Ubuntu Computer zu implementieren.
Debian Paketdateien haben normalerweise die Dateiendung ".deb" und befinden sich üblicherweise in repositories, einer Sammlung von Paketen auf verschiedenen Medien, wie zB. CD-Roms oder online. Pakete sind normalerweise in einem vorkompilierten binären Format; daher geht die Installation schnell und erfordert kein Kompilieren von Software.
Viele komplexen Pakete benutzen das Konzept der Abhängigkeiten. Abhängigkeiten sind zusätzliche Pakete, die vom Hauptpaket benötigt werden, um richtig zu funktionieren. Zum Beispiel ist das Sprachsynthese-Paket Festival vom Paket festvox-kalpc16k abhängig, welches ein Paket ist, welches eines der Stimmen des Programms liefert. Damit Festival funktioniert, müssen alle Abhängigkeiten im Zusammenhang mit dem Festival-Paket installiert werden. Die Softwaremanagement-Tools in Ubuntu werden dies automatisch erledigen.