Ein erfolgreiches Zusammenarbeiten im Netzwerk zwischen Ihrem Ubuntu-System und Windows-Clients schließt die Bereitstellung und Integration von Diensten ein, die in Windows-Umgebungen üblich sind. Solche Dienste helfen bei der gemeinsamen Nutzung von Daten und von Informationen über die Computer und Benutzer des Netzwerks, und können unter drei große Funktionalitätskategorien eingeordnet werden:
Datei- und Druckerfreigabe-Dienste. Nutzung des Server Message Block (SMB) Protokolls um die Freigabe von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Drucker im gesamten Netzwerk zu ermöglichen.
Verzeichnisdienste. Austauschen wichtiger Informationen über die Computer und Benutzer des Netzwerks mit Technologien wie dem Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) und Microsoft Active Directory®.
Authentication and Access. Establishing the identity of a computer or user of the network and determining the information the computer or user is authorized to access using such principles and technologies as file permissions, group policies, and the Kerberos authentication service.
Glücklicherweise kann Ihr Ubuntu System Windows Clients all diese Funktionen anbieten und Netzwerkressourcen mit ihnen teilen. Die wichtigste Software, die Ihr Ubuntu System für Windows-Netzwerkverbindungen vorhält, ist die SAMBA Sammlung von SMB Serverapplikationen und -Werkzeugen. Dieser Abschnitt des Ubuntu Server Guide wird kurz die Installation und anfängliche Konfiguration von SAMBA Serverapplikationen und Werkzeugen erläutern. Zusätzliche detaillierte Dokumentation und Informationen über SAMBA gehen weit über den Umfang dieser Dokumentation heraus, können aber auf der SAMBA website gefunden werden.