Jenkins kann Reports von folgenden Scannern nach dupliziertem Code einlesen und darstellen:

Wenn dies aktiviert wird, analysiert Jenkins nach jedem Build die erzeugten Dateien und stellt deren Informationen in verschiedenen Ansichten dar: Trend Anzeige, Projekt Statistik und Package Statistik. Zudem zeigt Jenkins die jeweiligen Warnungen direkt in der betroffen Datei an.

Damit das Plug-in korrekt funktioniert, muss im Build der Scanner gestartet werden - das Jenkins Plug-in selbst macht dies nicht! Das Plug-in wird nicht aufgerufen, wenn der Build fehlgeschlagen ist, sondern nur für stabile bzw. instabile Builds (mit fehlgeschlagenen Tests).