Wenn diese Option aktiviert ist, authentifiziert Hudson die angegebenen Userkennungen und Passwörter gegen das Active Directory. Die Voraussetzung ist, dass Hudson auf einem Windows-Rechner läuft, der zu dieser Domäne gehört. (Um Hudson auf einem Unix System laufen zu lassen, dass gegen ein Active Directory authentifiziert, wird LDAP empfohlen.)

Hudson erkennt alle Gruppen im Active Directory, bei denen der User Mitglied ist. Daher können auch Gruppenzugehörigkeiten für die Authorisierung eingesetzt werden. (Beispielsweise kann bei Matrix-basierter Security als Authorisierungsstrategie jedem "Domänen Administrator" die Adminsitration von Hudson erlaubt werden.)